, Renold Marc

Ausflug der FF15 an die MINI-WM in Stuttgart

Am Freitag den 03.06.2022 ging unser Abenteuer los. Pünktlich um 13.00 Uhr trafen wir uns bei der Oberau in Turgi. Danach ging die Reise weiter nach Würenlingen wo wir die restlichen Mädchen abholten.Nach einer kurzen Durchsage unseres Chauffeurs konnten wir um 13.20 Uhr die Reise nach Stuttgart fortsetzen. Die Reise war sehr angenehm und die Mädchen liessen bereits im Bus die erste Party steigen.

Um ca.17.00 Uhr kamen wir nach etwas viel Verkehr bei unserem Hotel Achat Comfort an. Die Freude war bei allen gross als wir den MC-Donalds direkt neben unserem Hotel sahen.

Um 19.15 begann bereits die Eröffnungsfeier auf dem Sportgelände in STG Feuerbach, die Fahrt nach Feuerbach dauerte ca. 20 Minuten. Mit unseren beiden Mannschaften durften wir die beiden Länder Island und Wales vertreten. In Feuerbach angekommen durften wir auch gleich unsere Flaggen und Armbändchen für das Nachtessen abholen. Danach ging es auf den grossen Kunstrasen wo sich alle 111 Mannschaften trafen, um unter der zugeteilten Flagge ihres Landes einzulaufen. Leider setzte zugleich auch der Regen ein, dadurch waren die Veranstalter gezwungen die Einweihungsfeier etwas kurz zu halten.

Nach der Einweihungsfeier mussten wir uns schnell bereit machen für das Eröffnungsspiel. Für unsere Alterskategorie durften wir mit beiden Mannschaften das Eröffnungsspiel am Freitag bestreiten. Mit Wales konnten wir mit 2 zu 0 gegen Österreich gewinnen und mit Island hatten wir etwas pech, mit einer Roten Karte nach nur 4 Minuten plus Doppelbestrafung war die Lust und die Motivation etwas verflogen und wir verloren das Spiel mit 1 zu 4 gegen Polen. Nach kurzem Aufmuntern der Mädchen gingen wir zusammen zum Bowlingcenter wo das Nachtessen ausgeschöpft wurde. Es gab 3 verschieden Menüs und Salat, die Portionen waren nicht sehr gross aber wir wussten ja, dass unser Hotel direkt neben dem MC-Donalds lag und wir dort noch was holen können. Nach dem Essen gingen wir zurück zum Hotel Achat. Um ca. 22.00 Uhr Waren wir zurück beim Hotel, die Mädchen durften sich bis 23.00 Uhr noch um das Hotel aufhalten oder noch was zum Naschen im MC holen. Danach war für die Mädchen Nachtruhe. Da es für die Mädchen ein langer Tag war, wurden wir auch nicht mehr herausgefordert. Wir Erwachsenen gingen darauf noch in die Karaoke-Bar welche direkt neben dem Hotel war und liessen den Abend bei einem kühlen Getränk und etwas Gesänge ausklingen.

Am Samstagmorgen war um 9.00 Uhr Morgenessen für Alle, danach hatten wir Freizeit und konnten zusammen etwas unternehmen. Da wir den Spielplan sehr spät erhalten haben, konnten wir keinen Platz mehr für einen Rundgang bei der Mercedes-Benz Arena ergaunern. Somit stand das Porsche Museum oder ein Abstecher in die Stadt zur Auswahl. Nach kurzem Nachfragen war klar: Ab in die Stadt, Abfahrt 10.00 Uhr. Die Mädchen gingen etwas Shoppen und die Erwachsenen sassen zusammen in einem Kaffee und genossen die Ruhe. Um 12.00 Uhr war bei unserem Car wieder Treffpunkt, um zurück auf das Turniergelände zu fahren. Um 13.30 Uhr hatten wir unser nächstes Spiel. Beide Teams mussten am Samstag 3 weitere Spiele bestreiten und hatten nach jedem Spiel 2 Stunden Pause, um sich zu verpflegen oder bei den vielen Unterhaltungsspiele, welche auf dem Kunstrasen aufgebaut wurden, ihr Können unter beweis zu stellen. Es gab Torwandschiessen, Fussball-Dart, Geschwindigkeitsmessung und vieles mehr. Im Großen und Ganzen war es ein Super Samstag. Das Wetter war traumhaft, fast etwas zu warm. Die Resultate der Mannschaften waren leider nicht so gut wie wir erhofften aber der Spass und der Zusammenhalt war dafür umso grösser. Da im zweiten Spiel eine Spielerinn nach einem Zusammenstoss liegen blieb und mit dem Krankenwagen zum Kinderspital gefahren wurde, mussten wir die Mädchen etwas aufmuntern und aufbauen. Zum Glück kam sehr schnell Entwarnung und wir konnten uns wieder auf das nächste Spiel fokussieren. Um 18.30 Uhr hatten wir dann die letzten Spiele. Wir konnten mit beiden Mannschaften am Tagesende den 4. Gruppenrang erreichen. Danach gingen wir zum Bowlingcenter, wo das Nachtessen ausgeschöpft wurde. Leider gab es wieder die gleichen 3 Gerichte wie Gestern, somit entschieden sich viele neben dem Hotel, im MC, beim Döner oder in der Pizzeria etwas essen zu holen.

Um ca. 20.00 Uhr kamen wir beim Hotel an. Am Abend wollten wir alle zusammen in die Karaoke-Bar, somit hatten die Mädchen 1 Stunde Zeit, um sich für die Bar frisch zu machen. Da die Karaoke-Bar auch direkt neben unserem Hotel lag, stand es den Mädchen frei, ob sie mitkommen wollen oder nicht. Wer nicht mitkommen wollte, durfte sich vor dem Hotel oder im Hotel etwas rumtreiben. Treffpunkt war 21.00 Uhr vor dem Hotel. Wir gingen danach zusammen rüber zur Karaoke-Bar, wo die Mädchen gleich mal einen Alkoholfreien Cocktail bestellen durften.Danach duften sie bis 22.30 Uhr mit uns in der Bar bleiben. Es war für alle ein richtig großartiges Erlebnis. Wir haben zusammen gesungen was das Zeug hält und waren somit auch die Hauptattraktion in der Bar. Es war schön anzusehen, wie das ganze Team vorne Stand und zusammen Lieder sangen. Ich denke das Erlebnis wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Wie es so ist, läuft bei einem großartigen Abend die Zeit viel zu schnell. Bald war 22.30 Uhr und die Mädchen mussten zum Hotel zurück. Um 23.00 Uhr war Zimmerkontrolle, da es für alle Mädchen ein langer und anstrengender Tag war, wurde es auch ziemlich schnell ruhig in den Zimmern.

Am Sonntag mussten wir etwas früher aufstehen, um 8.00 Uhr war Morgen essen. Da wir um 10.00 Uhr das erste Spiel hatten. Um 9.00 Uhr war Abfahrt zur Sportanlage. Da wir am Samstag beide den 4. Gruppenrang erreichten, mussten wir am Sonntag gegeneinander spielen. Klar war, dass es bei diesem Spiel um den Spass geht und das zusammen spielen. Was auch sehr gut gelang. Wales gewann mit 2 zu 0 gegen Island. Danach hatten wir wieder 2 Stunden Pause, bevor beide Mannschaften das letzte Spiel bestritten. Bei den Letzten beiden Spielen ging es um die Plätze 13. – 16. Wales hat das letzte Spiel leider mit 0 zu 3 gegen Portugal verloren. Dafür durften die Isländer gegen die Schweiz (vertreten durch den FC Muri FF15) nach Penalty schiessen gewinnen. Nach den letzen Spielen, gingen wir uns noch kurz verpflegen mit einer Portion Pommes, Nuggets oder Burger. Beim Schiedsrichterzelt durfte sich jede noch einen kleinen Pokal abholen und danach gingen wir um ca. 14.00 Uhr zurück zum Parkplatz, wo der Car bereits auf uns wartete.

Die Fahrt zurück war dann ziemlich entspannt. Die Mädchen wie auch die Erwachsenen waren alle sehr müde, auch die Musik im Car war nur noch halb so laut wie bei der Hinfahrt. Um ca. 17.30 Uhr sind wir zurück in Würenlingen angekommen. Einige Eltern standen schon bereit, um ihre Mädchen abzuholen und machten noch ein paar Fotos. Danach gingen wir nach Turgi zurück um die restlichen Mädchen auszuladen. Somit waren alle wieder zu Hause.

Es war ein riesen Erlebnis für alle beteiligten. Wir konnten noch etwas näher zusammenrücken und den Mannschaftsgeist noch mehr Stärken. Die Resultate standen schnell mal im Hintergrund und der Spass und das Erlebnis im Vordergrund.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch herzlich beim FC Würenlingen, FC Turgi wie auch dem 300er-Club vom FC-Turgi für den Zustupf bedanken, ohne diesen wären wohl kaum so viele Mädchen mitgekommen.

Nochmals vielen Dank das ihr uns dieses Erlebnis ermöglichen konnten.

Auch den Eltern, die mitgekommen sind und uns bei den kleinen Aufgaben unterstützten, möchten wir uns herzlich bedanken. Zu zweit wäre das fast unmöglich gewesen, 19 Mädchen im Auge zu behalten.

Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei Harry von Suter Reisen GmbH. Er hat uns immer sicher von A nach B gebracht und war auch Super cool drauf, vielen lieben dank Harry. Wir hoffen, dass wir das bald wiederholen dürfen und wer weiss, vielleicht kommen wir dann mit der ganzen Junioren-Abteilung.

Liebe Grüsse Marc Renold, Juan Garcia und die Mädchen der FF15 Turgi-Würenlingen.