Trainingslager in Mallorca 2019
Trainingslager 2019 in Mallorca
Dienstagmorgen, um 13:00 Uhr Besammlung im Zürcher Flughafen beim Check-In 1. Vorbildlich standen die Juniorinnen bereits 10 Minuten mit Ihren halbleeren Koffern bereits ungeduldig vor den Schaltern. Das Letzte Material wurde noch in die Koffer aufgeteilt und zur Gepäckaufgabe freigegeben. Sogar die Frauen mussten noch Ihre Koffer mit Matten und Bällen stopfen. Kaum durch den Sicherheitscheck, mussten schon die hungrigen Bäuche gefüllt werden. Nach einem kurzen Flug von 2 Stunden und einer ungeduldigen Fahrt mit dem Car kamen wir dann in unserem Hotel in Palmanova an. Sade leider ohne Koffer, welcher jedoch im Verlauf vom Abend von einem Bieler Erstligisten wieder zurückgebracht wurde. Das Buffet hat uns schon sehnlichst erwartet, wehrend unsere Zimmer erst noch gereinigt werden mussten. Zimmer bezogen und dann erstes Treffen in der Lounge bei der Bar kam es dann zu den allgemeinen Informationen. Listen für Massagen und Flossing mussten ausgefüllt werden und die Daten für das von Luzius organisierte Polar-Set wurden eingetragen. Danach gab es noch einen entspannten Abend.
7:30 war Frühstückbeginn am Mittwochmorgen. Durch fehlende Kommunikation fiel die erste Theoriestunde der Frauen jedoch aus. Mit guter Musik und voller Energy starteten die Juniorinne in die erste Trainingsstunde. Die Frauen haben von der Seite aus Mirja und Valeria euphorisch bei ihrem Training zugeschaut. Nach einer kurzen Mittagpause und einer weiteren Trainingseinheit mit viel Informationen erholten wir uns bei einem Besuch in der Sauna, bei Sandro in der Massage oder bei Luzius im Flossing. Ein Paar mutige Juniorinnen sprangen sogar in den Pool. Den Ersten Tag noch ausklingen lassen und für die Juniorinnen war um 22:30 Nachtruhe.
Der 2te Trainingstag startete mit schönen Sonnenstrahlen und angenehmen 8°C. Von Standards bis hin zu Positionswechsel und Personalisiertem Torwarttraining, haben unsere Engagierten Trainer Kaum etwas ausgelassen. Unsere Fussballanlage war in top Zustand und auf Kunstrasen liess sich das eine oder andere geeignet ausführen.
Abend Nummer 2 wurde für unsere Juniorinnen zur Herausforderung. Mirja und Valeria haben sich eine Challenge für sie ausgedacht, bei dem jede einzelne eine Aufgabe erfüllen musste. Die Belohnung war ein Schatz, der vergraben war. Aber um die Karte zu erhalten mussten sie von Selfies mit Fremden, Personal nach Codes befragen, Worträtsel oder sogar Schlüssel aus dem Pool fischen einiges bewältigen. Nach einer unterhaltsamen und lustigen Suche haben sie den Schatz gefunden, welcher am Strand verbuddelt war. Als Belohnung gab es ein Pizzaabend im Clubhaus welcher als Teamevent in der kommenden Saison stattfinden wird.
Der Freitag verlief gelassen mit ruhigen jedoch mental anspruchsvollen Trainings. Die Frauen hatten Stellungswechsel mit vielen Unterbrüchen um das Spielverhalten besser zu verstehen, während die Juniorinnen ein Mentaltraining am Strand absolvierten. Auch an diesem Tag blieb keine Sekunde aus um Fotos oder Videos zu machen. Viele hatten gar nichts mit Fussball zu tun, doch unterhaltsam waren sie allemal. Von lustigen Gesichtern beim Torschiessen oder grosses Gelächter beim Abendessen, es war für jeden etwas dabei. Natürlich wurden auch unsere Trainings mit Kamera begleitet. Der Freitagabend war ein gemütliches Beisammensitzen mit einem Quizspiel. Die Gruppen wurden schon am Ersten Tag ausgelost und die jeweiligen Fragen pro Gruppe wurden über die Tage zusammengestellt. Mit ein paar Genies und neuem Wissenstand gingen die meisten früh ins Bett, während ein paar Frauen noch gemütlich bei ein paar Cervezas sich unterhielten.
Auf den Samstag hatten sich schon alle gefreut. Am Nachmittag stand das gemeinsame Spiel auf der Trainingsplanung. Aber zuerst die Arbeit dann das Vergnügen. Torschuss, Eckball, Funiño und Stellungswechsel standen noch auf dem Programm. Durch das Polar-Set waren wir immer bestens über unsere Viral und Aktivitäten bestens informiert. Besonders bei den Juniorinnen war es erstaunlich wie sehr sich ihre Leistung verbessert hat.
Und dann, der Moment auf den alle gewartet haben. Das gemischte Spiel der Frauen und Juniorinnen. Die Teams wurden nach Position und Stärke fair aufgestellt. Und mit jeweils 9 Spieler auf dem Feld hat die erste Halbzeit von 25min bereits begonnen. Mit der letzten verfügbaren Energy und viel Spass ging aber auch dieses Spiel leider zu Ende und die letzte Trainingseinheit war beendet. Leider blieb auch dieses Trainingslager nicht ohne leichte Blessuren, welche aber mit ein bisschen Erholung und Tape bald wieder behoben sein werden.
Da wir über die Tage so eine großartige und eingeschweisste Gruppe geworden sind, entschieden die Frauen nicht nach Palma zu gehen und den Abend bei den Juniorinnen in der Lounge zu verbringen, welches aber keiner der Frauen bereute. Der Abend hat ein gutes Ende genommen und alle sind mit einem Lächeln ins Bett. Da unser Flug schon um 10Uhr abhob, sassen sehr viele müde Gesichter am Samstagmorgen am Frühstückstisch. Die Letzten Packaktionen und Materialverstauungen wurde noch erledigt und das Check-out verlief reibungslos. Alle freuten sich wieder bald in ihrem eigenen Bett zu schlafen, doch bis dahin lagen noch eine Car-fahrt und ein Flug über das Matterhorn dazwischen.
In Zürich mit allen Koffern angekommen erwartete unsere Mannschaften ein fröhliches Empfangskomitee von Eltern, Verwandten und Freunden. Der Abschied fiel manchen schwer, jedoch mit Glücklichen Erinnerungen verbunden.
Es war ein gelungenes Trainingslager mit viel Freude, Gelächter und neuem Wissen.
Einen herzlichen Dank an Luzius, Sandro, Valeria und Mirja, die die Mannschaften betreut haben und unser Lager organisiert haben.
OK. Cool!