, za

Trainingslager Damen 2020

Schon 2020 und die Damen verreisen wieder in das geliebte und ins herzgeschlossene Palma de Mallorca

Trainingslager 2020 Damen Schon 2020 und die Damen verreisen wieder in das geliebte und ins herzgeschlossene Palma de Mallorca. Mit Material bepackt und Vorfreude im Handgepäck kamen wir diesmal ohne fehlendes Gepäckstück im Hotel in Santa Ponsa an. Nach ausführlicher und langer 5 minutiger Tour durchs Hotel konnten wir unsere Zimmer beziehen. Das erste Abendessen in einem sehr warmen Ambiente hat den ersten Tag vollendet. Noch ein, zwei wichtige Details wie Terminplanung für die Massage und Einzelgespräche und dann standen den All Inklusiv Hugos und doppelten Baileys nichts mehr im Weg.  

Nach dem Frühstück, ausgeschlafen und voller Energie sind wir mit den klappbaren Leichtmetallgoals und dem restlichen Material zum Platz gejoggt der zwei Minuten entfernt vom Hotel lag. Schon nach dem ersten Training haben uns die jungen Norwegerinnen den Kopf verdreht, uns in alte Zeiten schwelgen lassen oder an unsere Träume erinnert. Nach langem bestaunen wie sie den Ball im Kreis jongliert haben, wurde schon über ein Testspiel gemunkelt. Welches dann am letzten Tag stattfinden solle.   Nach etlichen Torschüssen, taktischen Bewegungen und rasenden Sprints, waren manche schon bereit für die erste Massage und den Spa-Bereich. Niemand musste sich alleine fühlen, denn die charmanten und zuvorkommenden Senioren Gruppen aus aller Welt haben für Unterhaltung gesorgt. Ob fragend wo wir herkommen und was wir machen, Bingo Abenden bis hin zu skurrilen Bekleidungen an den Toaster-Warteschlange. Champions League war nur halb so interessant wie die Animateurin des Hotels. Doch es hiess schon bald wieder um 7:00 Uhr aufstehen und viele verzogen sich in Ihre Nester.  

Tag zwei der Vorbereitungstrainings die Luzius und Sandro geplant haben. Das Einlaufen auf hohem Spassniveau zu halten fiel nicht allen leicht, schon manche haben den Kunstrasen in den Füssen zu spüren bekommen. Nebst den Fussballerischen können sind einige auch Profis im Torwandnetz aufhängen und Goals zusammenklappen geworden. Verdurstet sind wir auch nicht da uns eine Charmante Dame der Organisation immer mit Wasser versorgte.   Für viele war das Training dem Anschein nach nicht genug, denn nach dem Training hat man die Eine oder die Andere im Sportraum des Hotels gefunden die noch weitere Übungen absolvierte. Schrittzähler und Aktivitäten Messungen fanden am Abendessen statt, wer nicht genügend schritte hatte, ging nochmals ums Salatbuffet herum. Auch wir kamen in den Genuss vom Jonglieren im Kreis und wollten unser Können auf die Probe stellen. Da wir (fast alle) nicht mehr 16 Jahre jung waren, haben wir die Sache dank einer Ausnahme, dass wir zwischen einem Kick eine Bodenberührung erlaubten, nicht so ernst genommen.  

«Bingo!» hiess es am 3ten Abend und nach langer Überredung und einer Spende von Fiona hatte jede einen kleinen Zettel mit Nummern und einen Stift in der Hand. Leider hat an diesem Abend niemand von uns Im Bingo gewonnen, dafür an Freude und guten Gesprächen.  

Unsere Energie am 4ten Tag hielt sich in Grenzen. Trotz allem haben wir uns im Training konzentriert, um im Testspiel gegen die Norwegerinnen eine gute Figur zu machen. Von Stellungswechsel und Einwurf sind wir vollsten aufgeklärt worden und Angriffsauslösungen wurden thematisiert. Verteidigungsstrategien und Ballverluste in den einzelnen Zonen durfte nicht fehlen.  

Der Tag, der zeigte ob wir es mit jungen, sportlichen und nett wirkenden Norwegerinne aufnehmen können oder nicht. Da wir keine Torwartin hatten, liehen sie uns eine von den dreien, welche sie dabeihatten.

  3x30min und die ersten 30 min haben wir sehr gut verteidigt und den ein oder anderen Angriff gestartet. Trotz grossen Fouls von den eigenen Spielerinnen der Norweger Frauschaft, haben wir uns nicht beirren lassen und haben nach unserer Sicht gut gespielt. Auch wenn das Endresultat «Knapp» für die Norwegerinnen ausfiel, war die gute Laune immer noch vorhanden. Besonders als Julia Simic auch noch auf dem Platz stand.   Eine Gewinnerin des Abends gab es alle mal. Unsere Verteidigerin Tina hat im Bingo den Jackpot abgeräumt. Einen besseren letzten Abend mit Freunden, Bier, Fussball und Jackpot kann man sich nicht wünschen.  Ohne grosse Turbulenzen und noch Corona Virus frei kamen wir wieder in der kalten Schweiz an. Wegen des Virus wurde unser Testspiel abgesagt, wodurch manche erleichtert nachhause gehen und sich ins Bett fallen lassen konnten.

  Für diese Saison war es das leider auch schon, doch jede ist mit 100% Energie und Willen ab dem Sommer wieder dabei, wenn es auf dem Steig heisst: «TFK!» Was das isch. Eifach Klasse!